St. Johannes Baptist
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Gottesdienste
  • Gebäude und Einrichtungen
  • A bis Z
  • Pfarrbrief
  • Galerie

St. Johannes Baptist

Katholische Kirche in Neheim & Voßwinkel

1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Die Veranstaltergemeinschaft „Gedenken an den 9. November 1938 Arnsberg“, zu der auch unsere Gemeinde gehört, lädt zu einer Veranstaltung im Zusammenhang mit dem Jubiläum `1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland´ ein. Im Rahmen der Reihe ‚Musik & Kultur in westfälischen Landessynagogen‘ findet in Neheim am 3. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr ein dreiteiliges Programm statt.
I 14:00 – 15:00 Uhr – Literatur, Haus Neheimer Jäger, ehemalige Synagoge, Mendener Str. 27
„Um zu erleben, was Geschichte ist, muss man Jude sein“
Texte der deutsch-jüdische Schriftstellerin Jenny Aloni; dialogische Lesung mit Walter Gödden u. Carsten Bender
II 15:15 – 16:45 Uhr – Auf jüdischen Spuren durch Neheim – Führung m. koscherer Stärkung im ev. Gemeindehaus
III 17:00 – 18:00 Uhr – Konzert, Christuskirche, Burgstr. 29
Musik für Laubhüttenfest – Mit Kantorenstudenten des Abraham Geiger Kolleg Potsdam:
Shulamit Lubowska, Sopran; Yoded Sorek, Tenor und Prof. Dr. Jascha Nemtsov, Klavier und Moderation
Der Eintritt zum Konzert ist frei und ohne Anmeldung möglich.Die Teilnahme an Teilen I und II kostet inclusive koscherer Stärkung 15 Euro. Anmeldung im Gemeindebüro, Burgstr. 11,  462 520. (Mi und Fr von 09:00-12-00 Uhr) oder gemeindebuero.neheim@evkirche-so-ar.de.
Dort gibt es auch Broschüren vom gesamten Festivalprogramm. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Allgemein

Post navigation

nächster Beitrag
Synodaler Weg
vorheriger Beitrag
Wortgottesdienst für Kleinkinder
Comments are closed.

Im Notfall
erreichen Sie hier einen Priester:
0151 580 681 94
oder
02932 / 98 00 über das
St.-Johannes-Hospital

Lesungen vom Tag

Social Media

Evangelische Kirche in Neheim

Hilfe für Geflüchtete durch die Stadt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
  • Dokumente
© 2023