St. Johannes Baptist
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Gottesdienste
  • Gebäude und Einrichtungen
  • A bis Z
  • Pfarrbrief
  • Galerie

St. Johannes Baptist

Katholische Kirche in Neheim & Voßwinkel

Aufarbeitung

Aufarbeitung

Missbrauchsfälle im Erzbistum Paderborn – Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht.

Im August 2019 hat das Erzbistum Paderborn eine Studie mit dem Ziel der Aufarbeitung von Fällen des sexuellen Missbrauchs bei der Universität Paderborn in Auftrag gegeben: „Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung. Die Amtszeiten von Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt (1941-2002).“

Für die Studie werden weiterhin Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gesucht, die als Minderjährige sexuelle Gewalt von Klerikern erlebten oder von sexuellen Übergriffen Kenntnis hatten. Zentrales Anliegen der Studie ist es, die Machtbeziehungen und Strukturen herauszuarbeiten, die sexuellen Missbrauch förderten und Aufklärung verhinderten.

Dabei geht es nicht nur um die besonders schweren Taten, sondern, so die beteiligte Wissenschaftlerin Dr. des Christine Hartig, „die Erinnerungen jeder und jedes Einzelnen an sexuelle Gewalt durch Kleriker [tragen] dazu bei, ein genaues Bild über die Taten und ihre Hintergründe zu zeichnen. Auch Betroffene, die selbst kein Interview geben möchten, können dem Projekt persönliche Dokumente zu Verfügung stellen, die im Zusammenhang mit sexueller Gewalt durch Kleriker entstanden.“

Dem Persönlichkeitsschutz der Betroffenen kommt höchste Priorität zu. Die Mitarbeitenden am Forschungs-projekt sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Auskünfte und Interviews werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet. Alle Informationen werden anonymisiert. Die Projektbeteiligten arbeiten unabhängig vom Erzbistum.

Die Studie soll Erkenntnisse zum Umfang des Missbrauchs, über die Gewalterfahrungen der Betroffenen, ihren dadurch geprägten weiteren Lebensweg und über die Umgangsweisen der Verantwortlichen liefern.

Betroffene erreichen Dr. des. Christine Hartig von Montag bis Mittwoch telefonisch unter 05251-60-4432 oder per Mail an christine.hartig@uni-paderborn.de. Die Postanschrift lautet: Christine Hartig, Universität Paderborn, Institut für Kirchen- und Religionsgeschichte, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.


Allgemein

Post navigation

nächster Beitrag
Patronat
vorheriger Beitrag
Gesang
Comments are closed.

Im Notfall
erreichen Sie hier einen Priester:
0151 580 681 94
oder
02932 / 98 00 über das
St.-Johannes-Hospital

Lesungen vom Tag

Social Media

Evangelische Kirche in Neheim

Hilfe für Geflüchtete durch die Stadt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
  • Dokumente
© 2023