
Spiele und Angebote
Bingo-Spielnachmittag der kfd St. Franziskus
Die kfd St. Franziskus lädt zum Bingo-Spielnachmittag am Mittwoch, 20.
Oktober, um 15:00 Uhr ins Franz-Stock-Zentrum ein. Anmeldung bis zum 18 Oktober unter 83364 oder 25518. Es gelten die 3-G-Regeln. Ein Nachweis ist erforderlich.
Spielnachmittag der kfd St. Joseph
Am Donnerstag, 14. Oktober, findet im Pfarrheim St. Joseph um 15:00 Uhr nach langer Zeit wieder der Spielnachmittag der kfd statt. Im 14-tägigen Rhythmus besteht donnerstags wieder die Gelegenheit, sich zu treffen, zu klönen und zu spielen. Herzliche Einladung.
Termine der Kolpingsfamilie Neheim
Die Kolpingsfamilie lädt für Mittwoch, 13. Oktober, im Rahmen des Kolping-Cafés ein zur traditionellen Rosenkranzandacht mit anschließendem Reibeplätzchenessen – und das erstmalig in Bachum. Treffpunkt zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Neheimer Kolpinghaus ist um 14:15 Uhr, Beginn der Rosenkranzandacht um 14:30 Uhr in der Bachumer St. Isidor-Kirche. Ab 15:00 Uhr ist dann Reibeplätzchenessen mit Brot und Apfelmus im Gasthof Abraham in Bachum. Die Kosten belaufen sich auf 11 Euro pro Peron, zuzüglich Getränke. Der Betrag ist vor Ort zu zahlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Herbert Rautenstrauch unter 1054 oder h-m.rautenstrauch@gmx.de bis zum 9. Oktober. Bitte angeben, ob
nur zur Andacht, mit Essen oder nur am Reibeplätzchenessen teilgenommen werden möchte.
„Ahnenforschung heute“. Die eigene Herkunft ist ein sehr verlockendes Forschungsgebiet. Geschichte einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten. Geschichte ist nämlich nicht nur die Geschichte von Kaisern und Königen, sondern auch und überwiegend von Städten, Dörfern und Familien. Viele Menschen stellen sich die Frage nach ihrer Herkunft und möchten mit der Erforschung der eigenen Familiengeschichte beginnen. Sie
wissen aber nicht, wie und wo sie anfangen sollen. Am 19. Oktober um 19:00 Uhr bekommen Sie im Kolpinghaus Neheim vom Referenten Herrn Hans Georg Eich einige Tipps für die ersten Schritte bei der Recherche nach
Ihren Vorfahren. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Horst Klein unter 28327 oder per Email an horst.klein@live.de. Die Teilnehmerzahl muss auf 20 Personen begrenzt werden.