St. Johannes Baptist
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Gottesdienste
  • Gebäude und Einrichtungen
  • A bis Z
  • Pfarrbrief
  • Galerie

St. Johannes Baptist

Katholische Kirche in Neheim & Voßwinkel

Wieder RESONANZ

Wieder RESONANZ

In der Reihe RESONANZ – Musik am Neheimer Dom gab es am vergangenen Sonntag, dem 4. Juli, eine außergewöhnliche Premiere: Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“, vom Komponisten für das Klavier erfunden und durch die Orchesterfassung von Maurice Ravel unsterblich geworden, erklingen in der Version für große sinfonische Orgel. Die Bearbeitung stammt vom Interpreten des besonderen Konzerts, Etienne Walhain (Tournai, Belgien), geboren 1980, und im Jahre 2005 zum Titularorganisten an der Ducroquet-Merklin Orgel der Kathedrale von Tournai berufen.

Nach Klavier-und Orgelstudien bei Zbigniew Kruczek errang Walhain drei Erste Preise in Komposition, Orgel und Kammermusik. Anschließende Studien bei Louis Robilliard am Konservatorium in Lyon (Frankreich) brachten ihm einen « Premier Prix de Perfectionnement » ein.

1998 begegnet er dem legendären Jean Guillou, mit dem er in Paris und Zürich bis 2008 arbeitete. Auf Anraten Jean Guillou’s schrieb er sich in die Orgelklasse von Jean-Jacques Kasel am Konservatorium der Stadt Luxemburg ein, wo er 2002 in Orgel das « Diplôme Supérieur » erlangte.

In seiner Eigenschaft als Improvisator nimmt er die Tradition der Stummfilmbegleitung, am Klavier oder an der Orgel, wieder auf. Als Literaturliebhaber liegen ihm außerdem Projekte am Herzen, die Lyrik oder Literatur mit Improvisation verbinden.

Seine letzte CD-Aufnahme « Souffles héroïques », verfügbar bei: www.lechantdelinos.com, kann nach dem Konzert erworben werden.

Seit mehreren Jahren pflegt er eine intensive, erfolgreiche Konzertkarriere in Europa, Russland, Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Etienne Walhain war bereits zweimal gefeierter Gast an der großen Sauer-Orgel im Neheimer Dom. Nachdem im vergangenen Jahr das geplante Konzert ausfallen musste, spielt er nun im Juli neben dem berühmten Zyklus „Bilder einer Ausstellung“ Bachs vituoses „Präludium und Fuge in D-Dur“ und Liszts Fantasie „B-A-C-H“.

Weitere Informationen unter: www.etiennewalhain.com

Bitte beachten Sie beim Besuch die allgemeinen Hygieneregeln. Einlass ist ab 15.30 Uhr, es werden feste Plätze zugewiesen, wir empfehlen eine Voranmeldung unter 0171.1211608 oder Email : diehlmusic@web.de

Anlage : Foto Etienne Walhain © E. Walhain


Allgemein

Post navigation

nächster Beitrag
Das neue Septett
vorheriger Beitrag
Verabschiedung Vikar Kickum
Comments are closed.

Im Notfall
erreichen Sie hier einen Priester:
0151 580 681 94
oder
02932 / 98 00 über das
St.-Johannes-Hospital

Lesungen vom Tag

Social Media

Evangelische Kirche in Neheim

Hilfe für Geflüchtete durch die Stadt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
  • Dokumente
© 2023