Wochenimpuls

An diesem Wochenende finden in unserer Pfarrei die Firmungen statt. Über 50 Jugendliche und junge Erwachsene empfangen durch Weihbischof Dominicus das Sakrament der Firmung.
Dieses Sakrament wird durch Gebet und die Salbung mit den Worten „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes den heiligen Geist“ gespendet. Sie macht deutlich, dass Gottes Geist in unserer Welt wirkt.
Die Kirche kämpft dabei mit dem „Problem“, wer Gott eigentlich ist. Die Bibel kennt Gott Vater und im Neuen Testament taucht dann Jesus auf. Es gibt viele Stellen, die von seiner Gottheit sprechen. Zugleich taucht auch an einigen Stellen in der Bibel der Geist Gottes auf und scheint eine eigene Person zu sein.
Der Pfingsttag wird dann zum Urbild der Firmung: Gottes Geist berührt Menschen und will ihnen Kraft und Mut geben. Die Kirche ruft in vielen Herausforderungen um den Geist Gottes.
Ich lade Sie ein, gemeinsam in den alten Worten der Pfingstsequenz für die Firmbewerber zu beten.
Raphael Steden, Pastor
Komm herab, o Heil’ger Geist,
der die finstre Nacht zerreißt,
strahle Licht in diese Welt.
Komm, der alle Armen liebt,
komm, der gute Gaben gibt,
komm, der jedes Herz erhellt.
Höchster Tröster in der Zeit,
Gast, der Herz und Sinn erfreut,
köstlich Labsal in der Not.
In der Unrast schenkst du Ruh,
hauchst in Hitze Kühlung zu,
spendest Trost in Leid und Tod.
Komm, o du glückselig Licht,
fülle Herz und Angesicht,
dring bis auf der Seele Grund.
Ohne dein lebendig Wehn
kann im Menschen nichts bestehn,
kann nichts heil sein noch gesund.
Was befleckt ist, wasche rein,
Dürrem gieße Leben ein,
heile du, wo Krankheit quält.
Wärme du, was kalt und hart,
löse, was in sich erstarrt,
lenke, was den Weg verfehlt.
Gib dem Volk, das dir vertraut,
das auf deine Hilfe baut,
deine Gaben zum Geleit.
Lass es in der Zeit bestehn,
deines Heils Vollendung sehn
und der Freuden Ewigkeit.
Amen. Halleluja.