St. Johannes Baptist
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Gottesdienste
  • Gebäude und Einrichtungen
  • A bis Z
  • Pfarrbrief
  • Galerie

St. Johannes Baptist

Katholische Kirche in Neheim & Voßwinkel

Kirche St. Michael

Kirche St. Michael

[smartslider3 slider=“8″]

Von Pfarrer Leo Reiners:
Die Michaelskirche wurde 1950/51 gebaut. Damals reichte das Geld nur zum Nötigsten. Die Fenster wurden nur mit einfachem Kathedralglas verglast. Später sollten einmal künstlerisch gestaltete Fenster eingesetzt werden. Aber dabei blieb es, denn die Gemeinde hatte so viele andere Aufgaben. Erst vor Kurzem bei einer gründlichen Renovierung kam der Wunsch nach bunten Fenstern wieder auf. Künstler und Architekt rieten zu farbigen Fenstern. So entschloss sich die Gemeinde, zunächst die kleinen Fenster in den Seitenschiffen neu zu gestalten. Man entschied sich für biblische Szenen unter dem Thema: „Verheißung und Erfüllung“. Da jeweils zwei Fenster ein Paar bilden, bot es sich an, einer alttestamentlichen Szene die entsprechende Szene gegenüberzustellen. So finden sich in den insgesamt 24 kleinen Fenstern die wichtigsten Ereignisse der Heilsgeschichte wieder. Das Kommen Gottes in die Welt wird in diesen adventlichen Bildern deutlich.
Die Fenster zeigen folgende Bildpaare:
Erschaffung der Welt – Pfingsten als neue Schöpfung
Sündenfall Adam und Eva – Erlösung Maria als neue Eva
Arche Noah – Schiff Petri
Opfer Abrahams – Opfer Christi
Moses im Binsenkörbchen – Jesus in der Krippe
Moses und der brennende Dornbusch – Jesus als der gute Hirt
Paschalamm – Jesus als Lamm Gottes
Durchzug durch das rote Meer – Taufe Jesu im Jordan
10 Gebote am Sinai – Bergpredigt
Tanz um das goldene Kalb – Vertreiung der Händler aus dem Tempel
Manna in der Wüste – Abendmahl
Wasser aus dem Felsen – Wasser aus der Seite Jesu
Jona und der Fisch – Auferstehung Christi
Gelobtes Land – Himmlisches Jerusalem

Der Entwurf für die Fenster stammt von dem Herner Künstler Josef Gesing. Die Ausführung hatte die Firma Herbert Koll, Bottrop. Der Künstler wählte eine realistische Darstellungsweise, so dass die Bilder ohne Erklärung verständlich sind. Die alttestamentlichen Bilder sind dunkel in blau-rot, die neutestamentlichen in hellen Farben gelb-grün gehalten.

Im Notfall
erreichen Sie hier einen Priester:
0151 580 681 94
oder
02932 / 98 00 über das
St.-Johannes-Hospital

Lesungen vom Tag

Social Media

Evangelische Kirche in Neheim

Hilfe für Geflüchtete durch die Stadt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
  • Dokumente
© 2023