St. Johannes Baptist
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Gottesdienste
  • Gebäude und Einrichtungen
  • A bis Z
  • Kirchenmusik
  • Zukunft
  • Pfarrbrief

St. Johannes Baptist

Katholische Kirche in Neheim & Voßwinkel

Liederabend im Zeichen der Ritterlichkeit

Liederabend im Zeichen der Ritterlichkeit

Neheim. Am Freitag, 26.09.25 findet um 19 Uhr in der Aula des St.-Ursula-Gymnasiums ein besonderer musikalisch-literarischer Abend statt. Unter dem Titel „Ritterlichkeit“ erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Werken von Händel, Wagner, Schumann, Ravel, und anderen – ergänzt durch literarische Texte aus dem Nibelungenlied, Cervantes Don Quichotte und Tolkiens Der Herr der Ringe. Auch ein Ausflug in die Welt des Musicals und der Rockmusik fehlt nicht, wenn Manowars „Hymn of the Immortal Warriors“ in einem eigens komponierten Arrangement und „Stars“ aus Les Misérables erklingen.

Benjamin Sutorius (Bariton) und sein Bruder Raphael Mausolf (Rezitation), beide ehemalige Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums, präsentieren gemeinsam mit der Pianistin Sabine Falter (Klavier) ein Programm, das sich dem Ideal der Ritterlichkeit widmet – mit all seinen Licht- und Schattenseiten.

Die drei Künstler spannen einen Bogen von der höfischen Kultur vergangener Jahrhunderte bis hin zur modernen Reflexion über Tugend, Tapferkeit und Ehre. Dabei geht es nicht nur um historische Ideale, sondern auch um die Frage, welche Bedeutung „Ritterlichkeit“ heute noch hat – in unserem Denken, Handeln und Zusammenleben. Ein Abend voller Musik, Poesie und Denkanstöße – getragen von der Leidenschaft dreier Persönlichkeiten.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für das Kinder- und Jugendzentrum in Neheim gebeten.


Post navigation

nächster Beitrag
Die Feier der Firmung
vorheriger Beitrag
Vorbereitung zur Erstkommunion
Comments are closed.

Im Notfall
erreichen Sie hier einen Priester:
02932 9005888
oder
02932 / 98 00 über das
St.-Johannes-Hospital

Lesungen vom Tag

Social Media

Evangelische Kirche in Neheim

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
  • Dokumente
© 2025