St. Johannes Baptist
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Gottesdienste
  • Gebäude und Einrichtungen
  • A bis Z
  • Pfarrbrief
  • Galerie

St. Johannes Baptist

Katholische Kirche in Neheim & Voßwinkel

Palmsonntag

Palmsonntag

Die Heilige Woche beginnt mit dem Palmsonntag. Jesus zieht nach Jerusalem ein. Die Menschen bejubeln ihn. Sie freuen sich und glauben, dass dieser Jesus einen Unterschied machen wird. Sie rufen ihm auf ihrer Sprache „Hosianna“ zu, was soviel heißt wie: Rette doch! Sie breiten die Kleider aus. Sie erinnern sich an die Worte des Propheten Sacharja: „Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir. Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel, ja, auf einem Esel, dem Jungen einer Eselin.“ Auf einem Esel kommt Jesus vom Ölberg und zieht durch das Goldene Tor in die Stadt ein. Die Stimmung wird aufgeheizter.

Der Palmsonntag ist gewissermaßen der Blick in die kommende Woche. In der Liturgie geschieht dies, indem die Passion vorgelesen wird. So erklärt der Palmsonntag zugleich die kommende heilige Woche und gibt eine Vorschau darauf. Das „Hosianna“ wird sich zum „Kreuzige ihn“ verwandeln.

Falls Sie an den Gottesdiensten nicht teilnehmen (können), finden Sie auf der Seite von Beuron die liturgischen Texte.


Allgemein

Post navigation

nächster Beitrag
Ostern im Erzbistum
vorheriger Beitrag
Come-together
Comments are closed.

Anmeldung zu Gottesdiensten

unter 0293222050. Weitere Infos unter: Hier.

Lesungen vom Tag

Social Media

Tägliche Tipps gegen Langweile

Krankenwoche Vikar Benedikt Kickum

02932 25790 oder
02932 980 0 über das
St.-Johannes-Hospital

Evangelische Kirche in Neheim

Krankenwoche Vikar Benedikt Kickum

02932 25790 oder
02932 980 0 über das
St.-Johannes-Hospital

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
  • Dokumente
© 2021