St. Johannes Baptist
  • Aktuelles
  • Menschen
  • Gottesdienste
  • Gebäude und Einrichtungen
  • A bis Z
  • Kirchenmusik
  • Zukunft
  • Pfarrbrief

St. Johannes Baptist

Katholische Kirche in Neheim & Voßwinkel

Karfreitag

Karfreitag

Jesus wurde verhaftet. Man liefert ihn dem römischen Statthalter Pontius Pilatus aus. Er fällt das Urteil: Kreuzigung. Die Soldaten treiben ihn mit dem Kreuz zum Berg Golgata hinauf. Er stirbt. Der Gott und Herr dieser Welt stirbt am Kreuz. Der römische Hauptmann fasst den Moment in Worte: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn.

Menschen heute sind eingeladen diesen Weg mit Jesus zu gehen. In alter Zeit sind viele nach Jerusalem gepilgert. Da der Weg für viele zu beschwerlich war, entstanden auch hier Kreuzberge und -wege.

Am Nachmittag um 15 Uhr zur Todesstunde beginnt schweigend die Liturgie vom Leiden und Sterben. Die liturgischen Dienste fallen vor dem Altar auf den Boden. Es bleibt Schweigen und Fassungslosigkeit.

Der Leichnam Jesu wird vom Kreuz genommen in das Grab. Hier wechselt der Karfreitag in den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe. Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten ein:

8.15 Uhr – St. Johannes – Karmette
9.15 Uhr – Voßwinkel – Die sieben Fußfälle
10.00 Uhr – St. Johannes – Kreuzweggebet zum Wiedenberg und in St. Johannes
10.30 Uhr – St. Franziskus im Rusch – Kinderkreuzweg
10.30 Uhr – St. Urbanus in Voßwinkel – Kinderkreuzweg

15.00 Uhr – St. Elisabeth in Moosfelde – Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu
15.00 Uhr – St. Urbanus in Voßwinkel – Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu
15.00 Uhr – St. Michael – Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu
15.00 Uhr – St. Johannes – Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu

Die Texte des Karfreitag finden Sie hier.


Post navigation

nächster Beitrag
Prozess
vorheriger Beitrag
Gründonnerstag
Comments are closed.

Im Notfall
erreichen Sie hier einen Priester:
02932 9005888
oder
02932 / 98 00 über das
St.-Johannes-Hospital

Lesungen vom Tag

Social Media

Evangelische Kirche in Neheim

  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn
  • Dokumente
© 2025